TICKR ist die einfache und zuverlässige Möglichkeit für Fitness-Enthusiasten und Athleten gleichermaßen, genaue Herzfrequenz- und andere Trainingsdaten über ihre bevorzugten Trainingsanwendungen und -plattformen zu verbinden und nachzuverfolgen.
Maximieren Sie jedes Training mit TICKR X, um Herzfrequenz, Kalorienverbrauch sowie Laufanalysen und Indoor-Cycling-Trittfrequenz zu verfolgen. Sie können auch den integrierten Onboard-Speicher für gerätefreies Training nutzen.
TICKR Herzfrequenzmesser sind bekannt für ihren Komfort und ihre Bequemlichkeit, selbst bei intensivsten Trainingseinheiten. Der neue, integrierte Brustgurt und das schlanke Design machen TICKR und TICKR X einfach zu bedienen und sicher, während das fortschrittliche Leistungsmaterial des TICKR FIT so konzipiert ist, dass es eng um Ihren Arm passt.
Erreichen Sie Ihre Ziele durch die Verwendung von Herzfrequenz- und Kalorienverbrennungsdaten zur Optimierung der Effizienz bei jeder Aktivität und jedem Training. Mit sichtbaren LED-Leuchten bestätigen die TICKR Herzfrequenzmesser die Herzfrequenz und die Verbindung und geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie die Daten sehen, die Sie benötigen, um zu verfolgen, wie der Körper auf das Training reagiert.
Da TICKR Herzfrequenzmesser sowohl BLUETOOTH®- als auch ANT+-Konnektivität unterstützen, können Sie sie an eine Vielzahl von Fitnessgeräten wie Sportuhren und Fahrradcomputern sowie an die beliebtesten Trainingsanwendungen und -plattformen anschließen und so ein dynamisches Trainingserlebnis schaffen.
Die Herzfrequenzmesser TICKR und TICKR X unterstützen jetzt mehrere gleichzeitige BLUETOOTH®-Verbindungen und unbegrenzte ANT+-Verbindungen. Mit dieser Funktion sind Sie in der Lage, Herzfrequenzdaten an mehrere Geräten gleichzeitig anzubinden, um ein dynamischeres Training zu ermöglichen.
Sehen Sie sich diese Ressourcen an, um zu erfahren, wie Sie das Beste aus Ihrem TICKR Herzfrequenzmesser herausholen können.
Wenn es um das Herzfrequenztraining geht, können wir alle ein wenig überfordert sein. Sie müssen Ihre Ruheherzfrequenz, die maximale Herzfrequenz und etwas über Zonen wissen. Es ist schon schwer genug, Zeit für das Training zu finden, geschweige denn, Zeit zu finden, um zu trainieren und Ihre Herzfrequenz zu verfolgen. Warum sollte man sich also überhaupt mit Herzfrequenztraining beschäftigen?
Ein Teil der Attraktivität des Laufens ist seine Unkompliziertheit. Man benötigt nichts weiter als Entschlossenheit und die eigenen Füße. Die meisten Läufer erleben an der einen oder anderen Stelle einen gewissen Stillstand bei der Geschwindigkeit oder verletzen sich sogar. Die Lösung dieser Probleme kann in Ihrer Trittfrequenz liegen.
Herzfrequenztraining kann für Radfahrer ein wichtiges Hilfsmittel sein. Es kann Ihnen helfen, stärker, schneller und fitter zu werden – und das alles bei gleichzeitiger Vermeidung von Übertraining und Burnout. Bevor Sie anfangen, Ihre Herzfrequenz zu messen, ist es wichtig zu verstehen, was genau in diese Art von Training einfließt.
Das Verständnis von Konzepten wie Laktatschwellenwert-Herzfrequenz (LTHR), maximale Herzfrequenz und Herzfrequenz-Trainingszonen kann sicherstellen, dass alle Ihre Läufe die richtige Intensität haben, individualisiert sind und Sie durch Ihr Training richtig vorankommen.
Mit TICKR Herzfrequenzmessern erhalten Sie eine Vielzahl von Daten – Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Entfernung, Zeit, Tempo und mehr – aber was sollten Sie damit machen? Finden Sie heraus, wie diese Informationen Ihnen helfen können, Ihr Training zu optimieren und Ihre Fitnessziele zu erreichen.
Markieren Sie #TICKR oder @wahoofitnessofficial, um vorgestellt zu werden. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.