Was denkst du, wenn du “Trainingslager” hörst? Vielleicht ein All-inclusive-Winterurlaub in warmen Gefilden für eine Woche professionelles Training? Während solche Lager für manche möglich sind, sind sie für viele nicht realistisch. Aber das bedeutet nicht, dass du nicht dein eigenes DIY-Triathlon-Lager erstellen und viele der gleichen Vorteile erhalten kannst. Lass uns einige Gründe besprechen,...
Die Bedeutung des Indoor-Trainings
Indoor-Training wurde früher als Alternative zum Fahren im Freien betrachtet, ist aber mittlerweile für viele Athleten weltweit zur bevorzugten Wahl geworden. Diese Veränderung liegt nicht nur an Wetter oder Jahreszeiten, die ihre Pläne für Fahrten im Freien beeinflussen, sondern auch an der großen Auswahl an Möglichkeiten, die ein Indoor-Fahrradtrainer bieten kann. Während das Fahren...
Triathlon-Training 101
Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Event namens Triathlon. Viele Athleten nehmen diese Herausforderung an, um sich weiter und schneller zu pushen und gleichzeitig ihre eigene Wahrnehmung dessen, was sie erreichen können, herauszufordern. Wenn du neu im Triathlon bist, kann der Gedanke an einen Wettkampf einschüchternd sein. Aber keine Angst, liebe Wahooligans! Wir haben...
Winterliche Grundlagenausdauer? Ja oder Nein?
Gängige Meinung besagt, dass der Winter die Saison für Grundlagentraining ist, auch bekannt als Long Steady Distance (LSD). Das bedeutet unzählige Stunden gleichmäßiges Fahren in gemächlichem Tempo über Wochen hinweg, um eine ‘Grundlage’ für die intensiveren Trainingseinheiten im Frühling und Sommer zu schaffen. Ohne all diese Grundlagenkilometer, so die Annahme, könne dein Körper die...
Warum die Konzentration auf FTP dich zu einem langsameren Triathleten macht
Wenn du Triathlet bist, hast du wahrscheinlich schon diesen Trainingstipp gehört: Wenn du auf dem Rad schneller werden willst, musst du dich auf Workouts mit konstanter Leistung konzentrieren, um deine FTP aufzubauen. Leider ist es nicht so einfach. Die Radstrecke erfordert nicht nur konstante Leistung, sondern die Konzentration auf FTP könnte deiner Radzeit sogar...
Was ist Überlastungstraining?
Egal ob du planst, ein Trainingslager oder ein Etappenrennen in deinen nächsten Trainingsblock einzubauen, es gibt einige wichtige Punkte, die du bei der Planung deines Aufbaus berücksichtigen solltest. Wir werden uns ansehen, was Überlastungstraining ausmacht und wie du diese Wochen mit hohem Trainingsvolumen sicher in deinen eigenen Trainingsplan einbauen kannst. Was ist Überlastungstraining? Einfach...
Wie kann Sport Stress abbauen?
Eine wichtige Eigenschaft, die viele der weltbesten Athleten besitzen, ist die Fähigkeit “abzuschalten”. Was bedeutet das? Abschalten? Als Menschen wurden wir nicht dafür gemacht, ständig mit voller Kapazität zu laufen. Unsere Motoren können nur so viel aushalten, und irgendwann werden wir zusammenbrechen. In einer Welt des ständigen Vorwärtsdrängens ist vielleicht die beste Medizin anzuhalten,...
Trittfrequenz beim Radfahren: Was ist das & Wie du deine verbessern kannst
Die Trittfrequenz beim Radfahren wird als die Anzahl der Umdrehungen pro Minute (RPM) definiert, die du bei einer bestimmten Geschwindigkeit vollendest. Die Leistung, die du auf dem Fahrrad erzeugen kannst, ist das Produkt aus Drehmoment (Kraft auf das Pedal) x Winkelgeschwindigkeit (oder deine Pedalgeschwindigkeit). Anhand dieser Formel ist leicht zu erkennen, warum eine Erhöhung...
Der einfache Leitfaden zum Herzfrequenz-Training
Heart rate training is not nearly as complicated as it seems. We broke down the basics so you don't have to! ...
Verstehe deine Schwimmwerte
Wenn du deinen nächsten Triathlon erfolgreich meistern möchtest, dann ist die Bewältigung des Schwimmens der Schlüssel! Deine beste Schwimmleistung wird stark von deiner Vorbereitung im Training abhängen. Genau wie beim Radfahren und Laufen wird das Schwimmtraining ähnliche Elemente beinhalten: Aufwärmen, Hauptteil und Abkühlen. Der Unterschied ist, dass beim Schwimmen nur distanzbasierte Einheiten statt zeitbasierter...
Die Bedeutung eines strukturierten Trainings
Wenn es um strukturierte Trainingspläne geht, glauben viele Radfahrer, dass dies nur etwas für die Profis ist. Die Wahrheit ist jedoch, dass sich strukturierte Trainingspläne für alle eignen, die auf ein Ziel hinarbeiten – ein Rennen, eine Bestzeit auf einer individuellen Route oder eine Langstreckenfahrt. No matter how large or...
The Performance Myths Between Men and Women
It is obvious that there are physical differences between men and women. Men are typically taller, more muscular, and therefore usually outperform women when it comes to upper body performances (like lifting), strength, and power events. This is also true when it comes to shorter-distance events; historically, men outperform women. That being said, this...